Hallo,
in deinem Rentenversicherungskonto (Versicherungsverlauf) sollten doch alle Zeiten aufgeführt sein, z.B. auch das Jahr 2000 und auch die Zeit des ALG-Bezugs sollte dort aufgeführt sein.
Gruss
Czauderna
Die Suche ergab 3073 Treffer
- 25.04.2018, 17:09
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: mit 73 zurück in die GKV ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 532
- 25.04.2018, 17:04
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Familienversicherung erst nach Abmeldung von Pkv? Kündigung der Pkv erst ..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 182
Re: Familienversicherung erst nach Abmeldung von Pkv? Kündigung der Pkv erst ..
Hallo, die PKV kündigen kannst du erst wenn die Kasse deinen Anspruch auf die Familienversicherung bestätigt hat und wenn dies der Fall ist, dann spielt dein Studium keine Rolle dabei. Die Befreiung von der Krankenversicherungspflicht galt ohnehin nur für die Zeit, in der an sich eine Krankenversich...
- 24.04.2018, 19:48
- Forum: Allgemeines PKV
- Thema: Wechsel PKV->GKV
- Antworten: 2
- Zugriffe: 311
Re: Wechsel PKV->GKV
Hallo, du bist bereits Mitglied einer GKV-Kasse - wenn nun die Krankenversicherungspflicht endet und du deiner Kasse keinen anderen Krankenversicherungsschutz (z.B. PKV) nachweist, dann greift die obligatorische Anschlussversicherung und die Kasse muss dich sogar weiter versichern. Eine Vorversicher...
- 24.04.2018, 19:39
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Familienversicherung erst nach Abmeldung von Pkv? Kündigung der Pkv erst ..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 182
Re: Familienversicherung erst nach Abmeldung von Pkv? Kündigung der Pkv erst ..
Hallo, wenn man hauptberuflich Selbständig ist dann ist eine Familienversicherung ausgeschlossen - dass man derzeit privat versichert ist, das ist für sich allein gesehen kein Hinderungsgrund. Wenn du maximal 4000,00 € pro Jahr Einkommen hast, dann rate ich dir schriftlich die Familienversicherung z...
- 24.04.2018, 16:18
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: freiwillig gesetzlich versichert: Beitrag zu spät angepasst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 211
Re: freiwillig gesetzlich versichert: Beitrag zu spät angepasst
Hallo, wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, wurde die erste Einstufung vorgenommen, ohne dass von dir die einkommensbezogene Einstufung beantragt wurde. In diesem Fall gab es keine Vorläufigkeit bei der Einstufung und deshalb konnte es auch keine rückwirkende Änderung geben. Wenn allerd...
- 19.04.2018, 16:43
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: KK Beiträge GKV bei Witwenrente und Krankengeldbezug
- Antworten: 7
- Zugriffe: 955
Re: KK Beiträge GKV bei Witwenrente und Krankengeldbezug
Hallo, ich meine nicht, dass sich das mit § 224 Abs. 1 (von Rossi genannt) widerspricht, denn die Beitragsfreiheit erstreckt sich nur auf das Krankengeld, alle anderen laufenden Einnahmen (soweit sie grundsätzlich der Beitragspflicht unterliegen) sind weiterhin beitragspflichtig - in diesem Fall ebe...
- 17.04.2018, 19:10
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Ehemann im Ausland- Familienversicherung hier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 710
Re: Ehemann im Ausland- Familienversicherung hier
Hallo,
was mein Kollege Rossi meint, und ich weiß, dass er damit selten Scherze treibt - ist der Spitzenverband der gesetzlich Krankenkasse - https://www.gkv-spitzenverband.de/
Gruss
Czauderna
was mein Kollege Rossi meint, und ich weiß, dass er damit selten Scherze treibt - ist der Spitzenverband der gesetzlich Krankenkasse - https://www.gkv-spitzenverband.de/
Gruss
Czauderna
- 16.04.2018, 19:02
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Ehemann im Ausland- Familienversicherung hier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 710
Re: Ehemann im Ausland- Familienversicherung hier
Hallo, hier gibt es die rechtliche Grundlage dafür - https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/kv_grundprinzipien/finanzierung/beitragsbemessung/beitragsbemessung.jsp dort im § 2 Abs. 4. Allerdings, wenn man getrennt lebt, dann kann es durchaus möglich sein, dass man keinen Kontakt mehr ...
- 14.04.2018, 19:16
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: keine Versicherung, ALG II -> Nachzahlungen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3686
Re: keine Versicherung, ALG II -> Nachzahlungen?
Hallo, ja, an den Vorstand schreiben, das erscheint meist als das Allheilmittel, aber ich sage mal so, in 99 von 100 Schreiben an den Vorstand bekommt dieser den Brief erst gar nicht zu zum lesen - man stelle sich mal vor, dass ungefähr 100 Schreiben direkt an den Vorstand einer Großkasse pro Tage d...
- 12.04.2018, 17:47
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: keine Versicherung, ALG II -> Nachzahlungen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3686
Re: keine Versicherung, ALG II -> Nachzahlungen?
Hallo,
ich fürchte, da wird ein Hinweis nicht mehr ausreichen - die Kasse hast sich festgelegt, da hilft meines Erachtens nur noch der Rechtsweg, ggf. vorher doch noch einmal der Versuch eines persönlichen Gesprächs.
Gruss
Czauderna
ich fürchte, da wird ein Hinweis nicht mehr ausreichen - die Kasse hast sich festgelegt, da hilft meines Erachtens nur noch der Rechtsweg, ggf. vorher doch noch einmal der Versuch eines persönlichen Gesprächs.
Gruss
Czauderna
- 06.04.2018, 20:01
- Forum: Kassenleistungen
- Thema: Zahnbehandlung/Ersatz bei Epilepsie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3040
Re: Zahnbehandlung/Ersatz bei Epilepsie
Hallo, beim Zahnersatz beteiligen sich die Kasse mit Festzuschüssen(bei allen Kassen gleich hoch) - im Rahmen der Härtefallprüfung wird das Gesamteinkommen der Familie geprüft und dan kann die die Kasse ggf. den doppelten Festzuschuss übernehmen - nur als Info - Implantate, wenn vorhanden oder gepla...
- 04.04.2018, 17:10
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Freiwillig gesetzliche Versicherung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 115
Re: Freiwillig gesetzliche Versicherung
Hallo zusammen, aktuell habe ich einige Fragen zur frewillig ges. KV - zu denen ich auch via Google keine Antworten finden konnte :) > Daher danke im Voraus Zu mir: Aktuell: Angestellter > Über Beitragsbemessungsgrenze (40h/ Woche) Selbstständiger > Über Beitragsbemessungsgrenze (5h/Woche) > Aktuel...
- 02.04.2018, 09:31
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Wie hoch ist der Beitrag zur Krankenversicherung, wenn man nichts verdient?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 931
Re: Wie hoch ist der Beitrag zur Krankenversicherung, wenn man nichts verdient?
Hallo,
Kurze Antwort. Du musst mit einem Mindestbeitrag von ca. 180,00€ rechnen, kommt auf die jeweilige Kasse an. Die Beitragshoehe ergibt sich aus der gesetzlich festgelegten Mindestbeitragsbemessungsgrenze, die sich für 2018 bei 1015,00€
befindet.
Gruß
Czauderna
Kurze Antwort. Du musst mit einem Mindestbeitrag von ca. 180,00€ rechnen, kommt auf die jeweilige Kasse an. Die Beitragshoehe ergibt sich aus der gesetzlich festgelegten Mindestbeitragsbemessungsgrenze, die sich für 2018 bei 1015,00€
befindet.
Gruß
Czauderna
- 01.04.2018, 16:05
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Rückkehr in eine deutsche Krankenkasse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 582
Re: Rückkehr in eine deutsche Krankenkasse
Hallo, Ungarn gehört sozialversicherungsmässig (Verträge) zur EG, d.h., wenn jemand aus Ungarn seien 1. Wohnsitz nach Deutschland verlegt und bisher in Ungarn im dortigen Sozialversicherungssystem versichert war, dann hat er grundsätzlich das Recht sich in Deutschland nahtlos in der GKV zu versicher...
- 01.04.2018, 12:55
- Forum: Allgemeines GKV
- Thema: Rückkehr in eine deutsche Krankenkasse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 582
Re: Rückkehr in eine deutsche Krankenkasse
Hallo,
ich denke schon dass bei Wohnsitzverlegung nach Deutschland auch die Versicherung bei der AOK wieder möglich ist - siehe dazu auch die Seiten der
DVKA -https://www.dvka.de/de/versicherte/versicherte.html
Gruss
Czauderna
ich denke schon dass bei Wohnsitzverlegung nach Deutschland auch die Versicherung bei der AOK wieder möglich ist - siehe dazu auch die Seiten der
DVKA -https://www.dvka.de/de/versicherte/versicherte.html
Gruss
Czauderna