derzeit ist die versicherungslage wie folgt:
Ehemann (Beamter / Beilhilfe Hessen) Privat Debeka
Ehefrau (Minijob) Beihilfe - Debeka
2 Kinder - Beihilfe - Debeka
Meine Frau wird nun demnächst eine nicht geringfügige Tatigkeit aufnehmen und fällt daher in die GKV zurück. Ich möchte gerne, dass die Kinder weiter in der PKV bleiben. Die Debeka meint dazu...."wenn ihre Kinder weiterhin über Sie beihilfeberechtigt sind, können sie auch weiterhin bei der Debeka privat versichert bleiben. Dies sollten Sie bitte vorab mit ihrer zuständigen Beihilfestelle abklären. Auf diesen Sachverhalt hat die Versicherungpflicht ihrer Frau keine Auswirkung..."
Die Beihilfe meint, dass die Kinder grds. beihilfeberechtigt blieben, aber nicht alle Leistungen dann von der Beihilfe erstattet werden würden. Ich müsse dann eine Zusatzversicherung abschließen. Außerdem müsse die GKV entscheiden (TK oder Securvita sind im Gespräch) ob die Kinder in der GKV versichert werden müssen.
Und ab 2012 solle sich in Hessen eh alles ändern (beihilfemäßig).
Hat jemand Rat, wo die Kinder versichert werden können?
P.S.: Ich verdiene als Beamter (oder bekomme

Grüße